AFE gibt eine Klassifizierung zum gegradeten Item ab. Diese reicht von PERFECT+ (PRFCT+) bis hin zu VERY WEAK (VW). Nähere Details findet Ihr im Gradingsystem auf der Seite. Auszeichnung für einen Artikel im Kontext des finalen Gradings.
AFE bietet an, den Grad einer Gelbfärbung beim Blister/Window extra auszuweisen. Das bedeutet, dass Du ein wesentlich genaueres Urteil über die Verfärbung eines Blisters erhalten kannst. Hierzu musst Du im AFE Shop den Baustein Yellowed+ auswählen. Du findest dann auf dem Label unterhalb des finalen Gradings noch die Wertung zum Grad der Gelbverfärbung. Diese wird ausgewiesen von 0 (glasklar) bis 100 (extrem starke Gelbfärbung). Weitere Informationen findest Du noch im Menü das Label.
Anbei alle Infos zum AFE Label. Zur genaueren Erläuterung schaut bitte unterhalb der Labels in die jeweiligen Bulletpoints. Dem besseren Verständnis geschuldet ist hier exemplarisch die Erklärung bei einem MOC/OVP Artikel und einem Loose/Losen (LSE) Artikel. Weitere Informationen findet Ihr auch im Bereich der Gradingvarianten sowie im Segment Stars & Stripes.
1. Ausweisung der Subgrades für Figur (F), Karte (C) und Blister (B).
2. Deklarierung des genauen finalen Results (R). Auf diesem beruht das finale Grading in Punkt 3. Auf- und Abrundungslogiken stehen im Bereich des AFE Gradingsystems.
3. Das finale Grading, 70+
4. Ergänzende Infos zum Grading, Y (Yellowed) sowie C für (Closed). Im Beispiel hat der Blister einen Gelbstsich. Genaueres hierzu im Bereich Gradingvarianten.
5. Ausweisung des genauen Grads der Gelbverfärbung beim Blisters (Y+ kostenpflichtiger Zusatzbaustein).
6. Reward gemäß den AFE Gesetzen von Stars & Stripes.
7. Beschreibung des gegradeten Artikels.
8. Ergänzende Informationen zum Artikel, wie Hinweis auf Varianten, speziellem Paint, etc..
9. Die Gradingnummer inkl. Barcode und Hinweis auf den ausgewählten UV-Schutz (UV).
10. Datumsangabe sowie Level des Gradings, hier eines auf Excellence Niveau. Das bedeutet, 5 oder mehr Gradingbausteine wurden gebucht.
11. E, der Artikel ist in der Datenbank gelistet oder es wurde ein Gradingreport erstellt (EVIDENCE). Da noch ein + (E+) hinter dem E steht, hat der Artikel sowohl eine Datenbanklistung wie auch einen Gradingreport erhalten.
12. Hinweis zum Gradingtype. Hier eine Figur Mint On Card (MOC)
1. Ausweisung der Subgrades für Figur (F) und Farbe (P).
2. Deklarierung des genauen finalen Results (R). Dieses ist ausschlaggebend für das finale Grading. Auf- und Abrundungslogiken stehen im Bereich des AFE Gradingsystems.
3. Das finale Grading. 90
4. Reward gemäß den AFE Gesetzen von Stars & Stripes.
5. Beschreibung des gegradeten Artikels.
6. Ergänzende Infos zum Artikel, wie Hinweis auf Varianten, speziellem Paint, etc..
7. Die Gradingnummer inkl. Barcode und Verweis auf den ausgewählten UV-Schutz (UV).
8. der Artikel ist in der Datenbank gelistet oder es wurde ein Gradingreport erstellt (EVIDENCE). Da noch noch ein + (E+) hinter dem E steht, hat der Artikel sowohl eine Listung wie auch einen Gradingreport erhalten.
9. Datumsangabe sowie Level des Gradings, hier eines auf Excellence Niveau. Das bedeutet, 5 oder mehr Gradingbausteine wurden gebucht.
10. Hinweis zum Gradingtype. Hier ein loser Artikel, Loose Grading (LSE)
AFE bietet Dir an, zusätzlich zum regulären Grading Deines Artikels einen detaillierten und nahezu fälschungssicheren Gradingreport zu erstellen. Dieser Report, welcher durch 7 Sicherheitsmerkmale geprägt ist, enthält zahlreiche wichtige weitere Details, welche weit über die Informationen auf dem Label hinausgehen.
1. Sicherheitsmerkmal eins, silberne Heißprägung.
2. Detailinformationen zum Artikel.
3. Sicherheitsmerkmale zwei, unsichtbares AFE UV-Logo.
4. Sicherheitsmerkmal drei, ein Bild vom gegradeten Artikel.
5. Sicherheitsmerkmal vier, AFE-Hologramm Siegel.
6. Sicherheitsmerkmal fünf und sechs, unsichtbares TOYGRADE.DE UV-Logo sowie das „Signing“ eines AFE Unterschriftsberechtigten.
7. Sicherheitsmerkmal sieben, farblose Papierprägung der linken Ecke mit dem Logo von Action Figure Evidence.
8. Rechtliche Hinweise zum Zertifikat.
Im Folgenden ist die Übersicht zum Gradinglevel, welches AFE je nach Anzahl der zusätzlich bestellten Gradingbausteine vergibt. Welche Bausteine Ihr buchen könnt und was diese kosten findet Ihr hier. Die Klassifizierung findet Ihr dann auf dem Gradinglabel Eures Artikels.